Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: März 2023
Bei Zinia, einer eingetragenen Marke der Open Bank, S.A. (im Folgenden „OPENBANK“), verwenden wir Cookies auf unseren Websites www.zinia.com, www.zinia.com/de, www.zinia.com/corporate (im Folgenden „Websites“), und wir möchten dich in unserer Cookie-Richtlinie (im Folgenden „Cookie-Richtlinie“) über diese informieren.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien zum Speichern und Abrufen von Daten, die auf deine Geräte heruntergeladen werden, wenn du auf unsere Websites zugreifst und/oder diese durchsuchst. Sie enthalten sogar eine Nummer, die deinen Computer oder dein Mobilgerät eindeutig identifiziert, auch wenn du den Standort oder die IP-Adresse änderst.
2. Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies ermöglichen es uns, Daten zu erfassen, die Folgendes ermitteln könnten: dich oder deinen ungefähren Standort, die Verbindungszeit, das Gerät, von dem aus du zugreifst (fest installiert oder mobil), das Betriebssystem und den verwendeten Browser, die am häufigsten besuchten Seiten, die Anzahl der durchgeführten Klicks und Daten über dein Online-Verhalten.
Darüber hinaus speichern sie in einigen Fällen Informationen über deine Navigationsgewohnheiten und -Präferenzen, die es uns ermöglichen, dir eine bessere und persönlichere Erfahrung zu bieten. Außerdem sorgen sie dafür, dass dir bei jedem Besuch auf unserer Website Werbung angezeigt wird, die auf deine Präferenzen zugeschnitten ist.
Zudem ermöglichen sie es uns, Daten über Nutzungsmuster unserer Websites zu erfassen, um Probleme zu erkennen und Verbesserungen vorzunehmen, neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und Statistiken oder Nutzungsmessungen zu erstellen.
3. Wie werden Cookies aktiviert?
Cookies können je nach Zweck auf unterschiedliche Weise aktiviert werden. In einigen Fällen, wenn sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Websites erforderlich sind, werden sie während der Navigation installiert; in anderen Fällen, in denen deine Zustimmung erforderlich ist, werden sie aktiviert, wenn du uns dein Einverständnis gibst. Du kannst diese Einwilligung jederzeit über die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ändern, die wir dir weiter unten in dieser Cookie-Richtlinie zur Verfügung stellen.
Bitte beachte, dass du auf unsere Websites zugreifen kannst, ohne alle Cookies aktivieren zu müssen (mit Ausnahme von technischen Cookies), dass deren Deaktivierung jedoch dazu führen kann, dass die Website nicht richtig funktioniert.
4. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Im Folgenden erklären wir, welche Cookies du bei der Navigation auf unseren Websites finden kannst und wofür sie verwendet werden:
4. 1 Technische Cookies
Diese Cookies von uns oder von Drittanbietern werden beispielsweise verwendet, um dich zu identifizieren, wenn du dich in deinem Kundenbereich anmeldest, um die von dir verwendeten Produkte zu speichern oder zu validieren, um verschiedene Transaktionen zu validieren, die du bei uns durchführst (wie z. B. eine Überweisung), um technische Fehler zu beheben oder um potenzielle Sicherheitsbedrohungen für einen Dienst zu kontrollieren. Sie sind notwendig, um die optimale Leistung unserer Websites, unserer Produkte und Dienstleistungen sowie die von uns gebotene Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Cookies gibt es und wofür verwenden wir sie?
Typ |
Cookie |
Eigentümer |
Funktion |
Dauer |
Zinia |
Zinia Corporate |
Erstpartei |
accessToken |
Zinia |
Dient zur Identifizierung des Benutzers, der die Dienste der Website aufruft. |
Sitzung |
✓ |
X |
Erstpartei |
Bmuid |
Akamai |
Leistung. Erforderlich für die Navigation des Benutzers. |
1 Stunde |
✓ |
X |
Erstpartei |
cdContextld |
Biocatch |
Erforderlich, um Betrugsfälle aufzudecken. |
Sitzung |
✓ |
X |
Erstpartei |
cdSNum |
Biocatch |
Erforderlich, um Betrugsfälle aufzudecken. |
1 Jahr |
✓ |
X |
Erstpartei |
CONSENTMGR |
Tealium |
Erforderlich, um zu wissen, ob der Benutzer den Cookies in den verschiedenen Kategorien zustimmt oder nicht. |
90 Tage |
✓ |
✓ |
Erstpartei |
offlogToken |
Openbank |
Leistung. Erforderlich für die Navigation des Benutzers. |
1 Stunde |
✓ |
X |
Drittpartei |
ADRUM |
Appdynamics |
Zur Überwachung von App-Fehlern |
Sitzung |
✓ |
X |
Erstpartei |
utag_main |
Tealium |
Erforderlich zum Laden von Tealium, dem Tool zum Anzeigen der Cookie-Einwilligungsmodalität. Speichert den Zeitstempel (das Datum) des Besuchs, eine Zufallszahl und die Anzahl der Sitzungen dieser Zufallszahl. |
1 Jahr |
✓ |
✓ |
Erstpartei |
refreshToken |
Zinia |
Kennung zum Aktualisieren des accessToken |
Sitzung |
✓ |
X |
Drittpartei |
thx_guid |
Threatmetrix |
Wird als Kennung verwendet, um den Grad des Produktkaufrisikos zu messen. |
24 Monate |
✓ |
X |
Drittpartei |
thx_global_guid |
Threatmetrix |
Wird als Kennung verwendet, um den Grad des Produktkaufrisikos zu messen. |
24 Monate |
✓ |
X |
4.2 Analyse-Cookies
Diese eigenen Cookies oder Cookies von Drittanbietern werden verwendet, um statistische Analysen der Website-Nutzung durchzuführen und Verbesserungen zu entwickeln, die dein Navigationserlebnis optimieren. Wir überwachen beispielsweise deine Besuche, um zu analysieren und zu verstehen, wie du unsere Website nutzt, um sie intuitiver zu gestalten und die Auswirkungen von Werbung bei der Navigation zu messen.
Unter anderem werden auf dieser Website Cookies von GOOGLE ANALYTICS verwendet. GOOGLE ANALYTICS ist ein Webanalysedienst, der von Google, Inc. bereitgestellt wird. GOOGLE ANALYTICS ist ein Web-Analysedienst, der von Google, Inc. bereitgestellt wird. Konkret erlaubt uns die Verwendung von Google Analytics zu überwachen, wie Besucher die Website nutzen, sowie Berichte zusammenzustellen und die Verbesserung der Website zu fördern. Weitere Informationen zur Funktionsweise und Deaktivierung von Cookies findest du auf den Webseiten des Google Privacy Center unter https://policies.google.com/privacy?hl=de und des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Du kannst deine Einwilligung auch wie in Abschnitt 7 weiter unten erläutert widerrufen.
Wenn du der Installation von Analyse- und Leistungs-Cookies auf deinem Gerät zustimmst, dann bedenke dabei, dass Cookies von Google Analytics installiert werden. Die Installation dieser Cookies kann bedeuten, dass Google deine Daten international in die USA überträgt, was in seltenen und spezifischen Fällen dazu führen kann, dass die Behörden dieses Landes zur Durchführung von Untersuchungen und im Namen der nationalen Sicherheit Zugriff auf deine Daten erhalten können. Im Rahmen unserer hohen Datenschutzstandards informieren wir dich jedoch darüber, dass mit Google Ireland und seinen Subunternehmern in den USA derartige Vertragsklauseln vereinbart werden, wie sie von der Europäischen Kommission am 4. Juni 2021 mit dem durch die DSGVO anerkannten Garantiemechanismus verabschiedet wurden; Ziel dieser Vereinbarung ist der Schutz von Daten, bei denen die Möglichkeit besteht, dass sie international übertragen werden. Außerdem werden von unserer Seite aus zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Integrität von personenbezogenen Daten ergriffen.
Welche Cookies gibt es und wofür verwenden wir sie?
Typ |
Cookie |
Eigentümer |
Funktion |
Dauer |
Zinia |
Zinia Corporate |
Erstpartei |
_ga |
Dient zur Identifizierung von Benutzern. |
2 Jahre |
✓ |
✓ | |
Erstpartei |
_ga_<container-id> |
Dient zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. |
2 Jahre |
✓ |
✓ | |
Drittpartei |
_gat_tealium_0 |
Dient zur Begrenzung des Prozentsatzes von Anfragen |
Sitzung |
✓ |
✓ | |
Erstpartei |
_gid |
Dient zur Unterscheidung der Benutzer |
1 Tag |
✓ |
✓ | |
Erstpartei |
TAPID |
Tealium |
Dient zur Unterscheidung der Sitzungen. |
1 Jahr |
✓ |
✓ |
Erstpartei |
TLTSID |
Acoustic |
Nur während der Dauer einer Browsersitzung aktiv, dient zur Gruppierung von Besuchen in einer Sitzung. Der Endbenutzer kann entscheiden, ob dieses Cookie aktiviert werden soll oder nicht. |
Sitzung |
✓ |
✓ |
4.3 Präferenz-Cookies
Diese eigenen Cookies oder Cookies von Drittanbietern ermöglichen es uns, deine Präferenzen aus deinen vorherigen Besuchen zu speichern. Zum Beispiel: der von dir verwendete Browser, deine geografische Region, die von dir ausgewählte Sprache, die von dir als Favoriten gespeicherten Bereiche und alle Inhalte, die für dich von Interesse sind.
Welche Cookies gibt es und wofür verwenden wir sie?
Typ |
Cookie |
Eigentümer |
Funktion |
Dauer |
Zinia |
Zinia Corporate |
Erstpartei |
Sprache |
Openbank |
Zur Bestimmung der vom Benutzer gewählten Sprache. |
Sitzung |
✓ |
✓ |
4.4 Verhaltensbezogene Werbe-Cookies
Diese Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies speichern Informationen über dein Verhalten, die sie durch die Analyse deiner Nutzungsgewohnheiten erhalten. Auf diese Weise können wir die Werbung, die wir dir basierend auf deinem Profil zeigen, personalisieren und sie für dich nützlicher gestalten.
Welche Cookies gibt es und wofür verwenden wir sie?
Typ |
Cookie |
Eigentümer |
Funktion |
Dauer |
Zinia |
Zinia Corporate |
| |
Erstpartei |
_fbp |
Identifiziert Browser, um Werbe- und Websiteanalysedienste bereitzustellen. |
90 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
DDMMUI-PROFILE |
Wird verwendet, um die Conversion der Website auf allen |
2 Jahre |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
ad-id |
Cookie-ID, die für spezifische Zielgruppen gespeichert wird. Es handelt sich um ein internes Binärformat. |
13 Monate |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
Ad-privacy |
Cookies zur Erinnerung an deine Datenschutzpräferenzen (wie z. B. die Werbepräferenzen). Steht im Zusammenhang mit der Ablehnung von Cookies. |
13 Monate |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
Aid |
Wir nutzen dieses Cookie, um die Aktivitäten zwischen einzelnen Geräten miteinander zu verbinden, wenn der Benutzer vorher mit einem anderen Gerät auf sein Google-Konto zugegriffen hat. So koordinieren wir die Werbeanzeigen, die Benutzer auf den verschiedenen Geräten sehen, und können die Conversion messen. Diese Cookies können unter den Domains google.com/ads, google.com/ads/measurement oder |
30 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
C_user |
Wir verwenden Cookies, um dein Konto zu verifizieren und zu bestimmen, |
1 Jahr |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
DSID |
Dieses Cookies ist dem AID-Cookie ähnlich und wird verwendet, um die Aktivitäten zwischen einzelnen Geräten miteinander zu verbinden, wenn der Benutzer vorher mit einem anderen Gerät auf sein Google-Konto zugegriffen hat. So koordinieren wir die Werbeanzeigen, die Benutzer auf den verschiedenen Geräten sehen, und können die Conversion messen. Diese Cookies können unter den Domains google.com/ads, google.com/ads/measurement oder |
1 Jahr |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
Fr |
Wir verwenden Cookies, um Anzeigen von Unternehmen und anderen Organisationen anzuzeigen und sie Personen zu empfehlen, die an den Produkten, den Dienstleistungen oder den beworbenen Zwecken dieser Unternehmen interessiert sein können. |
90 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
IDE |
Es handelt sich um eines der wichtigsten Werbe-Cookies auf Websites, die nicht von Google sind, und wird in Browsern mit der Domain doubleclick.net gespeichert. |
2 Jahre |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
SAPISID |
Sicherheitscookie von Google; wird verwendet, um die Benutzer zu authentifizieren, einen Missbrauch der Sitzungsanmeldedaten zu verhindern und die Daten der Benutzer vor Unbefugten zu schützen. Diese Cookies finden sich auch auf den Websites der Werbeanzeigenden, die mit den Produkten von Google arbeiten, wie z. B. Openbank. |
1 Jahr |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
Sb |
Sicherheit und Integrität der Websites und Produkte. |
2 Jahre |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
SID |
Cookies von Google. Google verwendet Cookies wie NID und SID, um bei der Personalisierung von Anzeigen auf den eigenen Seiten von Google und den Google-Suchergebnissen zu helfen. |
1 Jahr |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
SSID |
Analyse per Benutzerkennung |
1 Jahr |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
Test_cookie |
Dieses Cookie wird verwendet, um zu bestätigen, dass dein Browser Cookies akzeptieren kann, und es läuft ab, wenn du deinen Browser schließt. |
Sitzung |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
Wd |
Leistung. |
7 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
MUID |
Bing |
Dies ist ein Cookie von Microsoft, das eine dem Browser zugewiesene GUID enthält. Es wird eingesetzt, wenn mit einer Entität von Microsoft interagiert wird, z. B. bei einem UET-Beacon-Call oder einem Besucher der Microsoft-Website über den Browser. |
13 Monate |
✓ |
✓ |
| |
Erstpartei |
_uetsid |
Bing |
Zufällige ID (Sitzungs-ID), die durch den Tag UET erzeugt wird; sie ist einzigartig pro Domain und wir zur Verbesserung der Genauigkeit der Conversion-Nachverfolgung verwendet. |
30 Tage |
✓ |
✓ |
| |
Erstpartei |
_uetvid |
Bing |
Eine einzigartige und anonyme Besucher-ID pro UET, die einen eindeutigen Besucher repräsentiert. |
45 Tage |
✓ |
✓ |
| |
Drittpartei |
AnalyticsSyncHistory |
Wird verwendet, um Informationen über die Uhrzeit zu speichern, zu der eine Synchronisierung mit dem Cookie lms_analytics durchgeführt wurde, bei Benutzern aus bestimmten Ländern. |
1 Monat |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
UserMatchHistory |
Synchronisierung der LinkedIn-Anzeigen-ID |
1 Monat |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
dpr (Facebook) |
Leistung: Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten. |
7 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
csrf (Facebook) |
Sicherheit und Integrität der Websites und Produkte. |
2 Jahre |
✓ |
✓ |
| ||
Erstpartei |
_uetmsclkid |
Microsoft |
Die Informationen über die Anzeigenklicks werden in dem Moment erstellt, in dem auf die Anzeige geklickt wird, und es wird die URL der Zielseite hinzugefügt, wenn die automatische Etikettierung der Microsoft-Klick-ID aktiviert wird. Format: GUID |
90 Tage |
✓ |
✓ |
| |
Drittpartei |
li_oatml |
Wird verwendet, um Mitglieder von LinkedIn außerhalb von LinkedIn zu Werbe- und Analysezwecke zu identifizieren, außerhalb der festgelegten Länder, und ihnen für einen begrenzten Zeitraum in den festgelegten Ländern Werbung anzuzeigen. |
30 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
lms_ads |
Wird verwendet, um Mitglieder von LinkedIn außerhalb von LinkedIn zu Werbezwecken in den festgelegten Ländern zu identifizieren. |
30 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
lms_analytics |
Wird verwendet, um Mitglieder von LinkedIn außerhalb von LinkedIn zu Analysezwecken in den festgelegten Ländern zu identifizieren. |
30 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Erstpartei |
li_fat_id |
Indirekte Kennung von Abgeordneten zur Nachverfolgung der Conversion, Retargeting und Analyse. |
30 Tage |
|
✓ |
✓ | ||
Drittpartei |
li_sugr |
Wird verwendet, um eine probabilistische Koinzidenz der Identität eines Benutzers außerhalb der festgelegten Länder zu erstellen. |
90 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
U |
Browserkennung für Benutzer außerhalb der festgelegten Länder |
3 Monate |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei |
_guid |
Wird verwendet, um ein Mitglied von LinkedIn zur Werbung per Google Ads zu identifizieren. |
90 Tage |
|
✓ |
✓ | ||
Erstpartei |
li_giant |
Indirekte Kennung für Mitgliedergruppen von LinkedIn, welche zur Nachverfolgung der Conversion verwendet wird. |
7 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Erstpartei |
fpc_gclid |
Wird verwendet, um die Werbung zu messen. |
30 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Erstpartei |
fpc_dclid |
Zinia |
Wird verwendet, um die Werbung zu messen. |
30 Tage |
✓ |
✓ |
| |
Drittpartei |
Xs (Facebook) |
Authentifizierung: Wir verwenden Cookies, um dein Konto zu verifizieren und zu bestimmen, ob du eine Sitzung gestartet hast, um dir beim Zugriff auf die Produkte von Facebook zu helfen und dir das passende Nutzungserlebnis und die passenden Funktionen zu bieten. |
1 Jahr |
✓ |
✓ |
| ||
Erstpartei |
_gcl_au |
Sammelt Parameter zu den Klicks auf Werbekampagnen und speichert sie, um die Conversion korrekt zuzuordnen. |
90 Tage |
✓ |
✓ |
| ||
Drittpartei | bcookie | Sicherheitscookie von LinkedIn, um Geräte zu identifizieren und missbräuchliche Nutzung seiner Plattform zu vermeiden | 1 Jahr | ✓ | ✓ | |||
Drittpartei | li_gc | Wird verwendet, um die Einwilligung zu Werbezwecken von LinkedIn zu speichern | 6 Monate | ✓ | ✓ | |||
Drittpartei |
| 1 Tag | ✓ | ✓ | ||||
Drittpartei | Wird verwendet, um die Spracheinstellungen für Werbung von LinkedIn zu speichern. | Sitzung | ✓ | ✓ |
4.5 Cookies zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten
Diese Cookies von Drittanbietern verwenden Informationen über dein Gerät und die Art deines Navigationsverhaltens, um algorithmusbasierte Verhaltensmodelle zu entwickeln und zu erstellen. Wir analysieren beispielsweise die Daten aus deinen Besuchen auf unseren Websites, um die Darbietung der Produkte zu optimieren.
Diese Modelle ermöglichen es uns, Benutzerprofile zu erstellen, damit wir dir Marketingmaterial zusenden können, das auf deine Interessen zugeschnitten ist. Auf einer allgemeineren Grundlage helfen sie uns, dein finanzielles Verhalten vorherzusagen und entsprechende Openbank-Produkte vorzuschlagen. Wir können beispielsweise Daten über deinen Suchverlauf verwenden, um dir Mitteilungen über Ereignisse zu senden, die sich auf die Seiten beziehen, die du besucht hast.
Welche Cookies gibt es und wofür verwenden wir sie?
Typ |
Cookie |
Eigentümer |
Funktion |
Dauer |
Zinia |
Zinia Corporate |
Erstpartei |
_ga |
Dient zur Identifizierung von Benutzern. |
2 Jahre |
✓ |
✓ | |
Erstpartei |
_ga_<container-id> |
Dient zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. |
2 Jahre |
✓ |
✓ | |
Drittpartei |
_gat_tealium_0 |
Dient zur Begrenzung des Prozentsatzes von Anfragen. |
Sitzung |
✓ |
✓ | |
Erstpartei |
_gid |
Dient zur Unterscheidung der Benutzer. |
1 Tag |
✓ |
✓ |
5. Wie lange sind Cookies aktiviert?
Je nach Art der Cookies und der Informationen, die wir über dich bereitstellen, können Cookies für einen längeren oder kürzeren Zeitraum aktiviert bleiben.
Sitzungscookies dienen beispielsweise dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während du eine Website besuchst. Wenn der Browser geschlossen wird oder die Sitzung abläuft, verschwinden diese Cookies.
Dauerhafte Cookies sind jedoch auch dann noch aktiviert, wenn du die Website verlässt und später wieder zurückkehrst. Sie bleiben für die jeweils angegebene Zeit gespeichert, können jedoch jederzeit gelöscht werden.
6. Wer verarbeitet oder verwaltet Cookies?
Die durch Cookies erfassten Daten können sowohl von Openbank als auch von Dritten verarbeitet werden. Bei den Erläuterungen der oben genannten Cookies wird angegeben, ob es sich um unsere eigenen Cookies (Erstpartei) oder um Cookies von Drittanbietern (Drittpartei) handelt.
Du kannst auf die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern zugreifen, die Cookies auf der Website verwalten, indem du auf die Links klickst, die du direkt oben in den Erklärungen der verschiedenen Cookie-Arten (in der Spalte „Eigentümer“) findest.
Bitte beachte, dass, wenn du ein Drittanbieter-Cookie akzeptierst und dir z. B. ein YouTube-Video ansiehst, YouTube mithilfe dieses Codes Cookies setzen kann und somit weiß, dass du das Video angesehen oder sogar die Seite besucht hast, auf der sich das Video befindet.
7. Ich habe Cookies akzeptiert, aber jetzt möchte ich sie deaktivieren. Wie funktioniert das?
Du kannst deine Cookie-Präferenzen jederzeit und einfach ändern und sogar alle Kategorien von Cookies deaktivieren, mit Ausnahme derjenigen, die technisch notwendig sind, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Klicke hierfür hier.
Du kannst Cookies auch zulassen, blockieren und löschen und deine Browser-Daten (einschließlich Cookies) jederzeit aus deinem Browser löschen. Dazu musst du deine Browser-Einstellungen öffnen, indem du auf die folgenden Links klickst:
Du kannst Cookies auch in deinem Browser deaktivieren, indem du ein Plug-in oder ein Opt-out-System installierst, das von Dritten bereitgestellt wird, die Cookies auf unserer Website installieren, beispielsweise:
Google (verhaltensbezogene Werbung) (erfordert Google-Anmeldung)
Bitte beachte, dass einige Funktionen unserer Website-Inhalte nur verfügbar sind, wenn du die Installation bestimmter Cookies in deinem Browser zulässt. Wenn du dich dafür entscheidest, bestimmte Cookies nicht zu akzeptieren oder zu blockieren, kann dies je nach ihrem Zweck die normale Funktionsweise der Website ganz oder teilweise beeinträchtigen oder den Zugriff auf einige angebotene Dienste verhindern.
8. Verarbeitung personenbezogener Daten
8.1 Datenverantwortlicher
Open Bank, S.A., tätig über seine eingetragene Marke Zinia, Plaza de Santa Bárbara, 1 y 2, 28004, Madrid.
Du kannst dich per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz.de@zinia.com
Nachfolgend findest du grundlegende Informationen darüber, wie wir deine durch Cookies erfassten Daten verarbeiten. Weitere Informationen findest du unter https://www.zinia.com/de/datenschutz.
8.2 Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Zwecke, zu denen wir die durch Cookies erfassten personenbezogenen Daten verarbeiten, findest du in Abschnitt „4. Welche Arten von Cookies verwenden wir?“.
Die Verwendung technischer Cookies durch Openbank ist notwendig, um dir die Navigation auf unseren Websites zu ermöglichen. Die Verwendung aller anderen Cookies hängt von deiner Einwilligung ab, die du verwalten kannst, indem du hier klickst, oder wie im folgenden Abschnitt beschrieben: „7. Ich habe Cookies akzeptiert, aber jetzt möchte ich sie deaktivieren. Wie funktioniert das?“
8.3 Empfänger
Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die möglicherweise Zugriff auf deine Daten haben, um für uns Dienstleistungen zu erbringen, die immer vertraglich geregelt sind. Sie verarbeiten die Daten in unserem Namen und in unserem Auftrag und befolgen dabei stets unsere Anweisungen. Zum Beispiel Google oder Tealium.
Wir übermitteln deine Daten nur im Zusammenhang mit einigen der oben genannten Dienstleistungen ins Ausland, und zwar sowohl in Länder, die ein angemessenes Schutzniveau bieten, das mit dem der Europäischen Union vergleichbar ist, als auch in Länder, die nicht von diesem Schutzniveau profitieren. Im letzteren Fall musst du dir keine Sorgen machen. Openbank nutzt Mechanismen, die durch Vorschriften geregelt werden, um alle Garantien zu erfüllen, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungsmechanismen. Du kannst dich über die von uns durchgeführten internationalen Datenübertragungen informieren, indem du eine E-Mail an folgende Adresse schickst: datenschutz.de@zinia.com.
In Bezug auf Cookies von Drittanbietern möchten wir dich darauf hinweisen, dass diese entweder von einer Domain gesendet werden, die nicht von Openbank verwaltet wird, sondern von dem entsprechenden Drittanbieter oder von unserer Domain. In diesem Fall werden die erfassten Informationen von diesem Drittanbieter verarbeitet. Weitere Informationen zu allen Mitteilungen von Drittanbietern, auch zu internationalen Datenübermittlungen, findest du ggf. in deren jeweiligen Cookie-Richtlinien.
8.4 Aufbewahrungsfristen
Deine Daten werden für die in Abschnitt „4. Welche Arten von Cookies verwenden wir?“ angegebenen Zeiträume verarbeitet – solange deine Nutzungsberechtigungen noch gültig sind.
Wir werden die Daten, die ordnungsgemäß aufbewahrt werden, anschließend für die gesetzlich festgelegten Fristen für die sich aus einer solchen Genehmigung ergebenden Handlungen aufbewahren, um, falls erforderlich, auf etwaige Ansprüche bezüglich unserer Verwendung deiner Daten reagieren zu können. Nach diesen Zeiträumen werden wir mit der Vernichtung der Daten fortfahren.
8.5 Datenschutzrechte
Bitte beachte, dass du die folgenden Rechte hast und ausüben kannst: Zugang, Übertragbarkeit, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, keiner Entscheidung zu unterliegen, die ausschließlich aufgrund einer automatisierten Verarbeitung ergeht. Weitere Informationen zu deinen Rechten findest du unter https://www.zinia.com/de/datenschutz.
9. Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Bei Zinia verpflichten wir uns, diese Cookie-Richtlinie ständig zu aktualisieren, damit alle neuen Informationen im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies erfasst werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dir regelmäßig die Zeit nimmst, dieses Dokument zu lesen und dich zu vergewissern, dass du es verstehst.
Wir werden dich mindestens über unsere Websites über alle relevanten Änderungen, die wir vornehmen müssen, im Voraus benachrichtigen, damit du die Möglichkeit hast, immer angemessen informiert zu sein.
10. Hast du Fragen?
Wenn du Fragen zur Cookie-Richtlinie auf unseren Websites hast, wende dich schriftlich an folgende Adresse: Plaza de Santa Bárbara 1 y 2, 28004, Madrid, Spanien, oder schreibe uns eine E-Mail an datenschutz.de@zinia.com.
11. Abschließend empfehlen wir dir Folgendes
- Prüfe die Cookie-Richtlinie regelmäßig, um dich über mögliche Änderungen zu informieren.
- Lies die Cookie-Richtlinie in Verbindung mit unserer Datenschutzrichtlinie, die du ebenfalls auf unserer Website findest. Dort erklären wir dir, wie wir deine persönlichen Daten verarbeiten.
Du kannst unsere Cookie-Richtlinie hier herunterladen.